Willkommen im Stockerpoint Trachtenmagazin

Trachtenmagazin Stockerpoint

Lassen Sie sich inspirieren von der stilvollen Welt traditioneller und moderner Trachtenmode. In unserem Magazin finden Sie aktuelle Trends, praktische Stylingtipps und Wissenswertes rund um Dirndl, Lederhosen, Janker & Co.
Rund um die

Trachtenhochzeit

20.07.2025
Für wen eignet sich die Hochzeit in Tracht?
Für wen eignet sich die Hochzeit in Tracht?
Verfasst von
Tracht zur Hochzeit? Für welche Paare sich dieser Stil eignet, welche Formate passen – und wie Gäste auch ohne Dirndl oder Janker Teil des Festes werden.
15.07.2025
Was macht eine Trachtenhochzeit besonders?
Was macht eine Trachtenhochzeit besonders?
Verfasst von
Ein Fest mit Charakter: Erfahren Sie, was die Trachtenhochzeit so besonders macht – und warum sie weit mehr ist als ein romantischer Hochzeitstrend.
11.07.2025
Mehr als Stil: Die Trachtenhochzeit als Ausdruck gelebter Kultur
Mehr als Stil: Die Trachtenhochzeit als Ausdruck gelebter Kultur
Verfasst von
Von Generationen inspiriert, individuell gelebt: Die Trachtenhochzeit als authentischer Ausdruck von Stil, Herkunft und echtem Lebensgefühl.
30.06.2025
Brautfrisuren für die Trachtenhochzeit – Stilvoll und traditionsbewusst
Brautfrisuren für die Trachtenhochzeit – Stilvoll und traditionsbewusst
Verfasst von
Welche Frisur passt zum Brautdirndl? Ideen für Hochsteck- und Flechtfrisuren, florale Akzente und praktische Tipps für den perfekten Trachtenlook.
27.06.2025
Farb- und Stilwelten für die Trachtenhochzeit
Farb- und Stilwelten für die Trachtenhochzeit
Verfasst von
Stilvoll heiraten in Tracht: Farbkonzepte, Stoffwahl und Dekotipps für ein harmonisches Gesamtbild – abgestimmt auf Location und Jahreszeit.
25.06.2025
Trauformen für die Trachtenhochzeit – Traditionell und modern
Trauformen für die Trachtenhochzeit – Traditionell und modern
Verfasst von
Trauung in Tracht? So gestalten Sie kirchliche, standesamtliche oder freie Zeremonien mit Stil, Symbolik und persönlicher Note.
25.06.2025
Trachtenhochzeit: Die schönsten Locations von Alm bis Standesamt
Trachtenhochzeit: Die schönsten Locations von Alm bis Standesamt
Verfasst von
Ob Alm, Kirche oder Stadt – welche Location passt zur Trachtenhochzeit? Tipps zu Stil, Ablauf und Auswahl des passenden Rahmens für Ihr Fest.
07.03.2025
Stilberatung Trachtenhochzeit: Von Dirndl bis Gamsbart
Stilberatung Trachtenhochzeit: Von Dirndl bis Gamsbart
Verfasst von
Eine Trachtenhochzeit vereint traditionelle Wurzeln mit persönlicher Stilfreiheit. Sie bietet Paaren die Möglichkeit, ihre Herkunft zu würdigen und gleichzeitig ein unverwechselbares Hochzeitskonzept zu gestalten.
Was man über Tracht wissen muss

Trachtenlexikon

31.07.2025
Dirndl-Styleguide: Schnittformen, Farben und Figur-Tipps
Dirndl-Styleguide: Schnittformen, Farben und Figur-Tipps
Verfasst von
Finde dein perfektes Dirndl: Figurberatung, Farbtipps und Schnitte für Hochzeit, Volksfest und Büro. Stilvolle Trachtenmode passend zum Anlass und Typ.
28.07.2025
Die Lederhose – Herkunft und Bedeutung in der Tracht
Die Lederhose – Herkunft und Bedeutung in der Tracht
Verfasst von
Die Lederhose ist weit mehr als nur ein Kleidungsstück – sie steht für Herkunft, Handwerk und Heimatverbundenheit. Ursprünglich als robuste Arbeitskleidung der Bergbauern im 18. Jahrhundert
27.07.2025
Dirndlblusen stilvoll tragen: Passform, Materialien und Pflege
Dirndlblusen stilvoll tragen: Passform, Materialien und Pflege
Verfasst von
Die Dirndlbluse ist weit mehr als nur ein „Darunter“ zum Dirndl – sie prägt entscheidend den Gesamtlook traditioneller und moderner Trachten.
23.07.2025
Ausstattung und Details: Was eine gute Lederhose ausmacht
Ausstattung und Details: Was eine gute Lederhose ausmacht
Verfasst von
Eine hochwertige Lederhose besteht nicht nur aus Leder – sie erzählt Geschichte, zeigt Stil und beweist handwerkliches Können. Doch woran erkennt man echtes Qualitätsstück?
15.07.2025
Dirndl komplett erklärt – vom Mieder bis zur Schürze
Dirndl komplett erklärt – vom Mieder bis zur Schürze
Verfasst von
Ein Dirndl ist weit mehr als ein schönes Kleid – es ist ein stilprägendes Statement mit tiefen kulturellen Wurzeln. Jedes seiner Elemente spielt eine ganz eigene Rolle